Tuesday, 30.03.2021 | 20:00 Uhr
Veranstaltung des Kommunalen Kinos Oberkirch in Kooperation mit BUND und PAuLA
Nirgendwo ist es so bunt, so vielfältig und so schön, wie in einer blühenden Sommerwiese. Hunderte Arten von Vögeln, Heuschrecken, Zikaden und anderen Tieren leben zwischen den Gräsern und farbenprächtig blühenden Kräutern der Wiese. Das Zusammenspiel der Arten, die Abhängigkeit der Tiere und Pflanzen voneinander, macht die Blumenwiese zu einem Kosmos, in dem es unendlich viel zu entdecken gibt. In nie gesehenen Bildern und mit großem, technischen Aufwand gedreht, stellt die Dokumentation einige der schönsten, liebenswertesten und skurrilsten Bewohner unserer Wiese vor.
Das Biotop Wiese ist ein Stück Schöpfung, die der Mensch sogar mitgestaltet hat. Und jetzt ist er dabei, es immer rascher zu vernichten. Die Fakten sind bekannt, das Artensterben nimmt auf dramatische Weise zu. Jan Haft, Deutschlands derzeit erfolgreichster Naturfilmer, zeigt uns, was wir verlieren. (epd film)
Deutschland 2019
Regie: Jan Haft
Alter: ohne Altersbeschränkung
Dauer: 90 Min.
Karten gibt es nur an der Abendkasse.
Veranstaltungsraum Mediathek
Hauptstraße 12
77704 Oberkirch
Kommunales Kino Oberkirch
Keine E-Mail vorhanden |