Erdbeerzeit
im Renchtal

Sommerzeit ist Erdbeerzeit!

Die Erdbeere und das Renchtal gehören einfach zusammen. Schon seit dem Jahr 1840 wird die süße Frucht im Renchtal angebaut. Die Felder leuchten rot, der Sommer liegt in der Luft und die süßen Früchte schmecken frisch geerntet am Besten. Ob direkt vernascht, als Erdbeerbowle oder zu "Schlecksl" (leckerer Marmelade) verarbeitet - wenn Sie die Vielfalt der Erdbeere mit alles Sinnen kosten und genießen wollen, dann sind Sie bei uns im Renchtal genau richtig!
 

 

3. Baden-Württembergische Erdbeerkönigin Magdalena I. 2024 - 2026

Seit 2024 ist Magdalena Ziegler aus Lautenbach Baden-Württembergische Erdbeerkönigin. Die 19 jährige wuchs auf dem elterlichen Landwirtschaftsbetrieb Zieglerhof, der circa 14 Hektar Obst, Gemüse und Weinbau bewirtschaftet, praktisch mit der Erdbeere auf. Derzeit studiert sie Gartenbau mit Schwerpunkt Obst- und Gemüsebau, um anschließend den Familienbetrieb „Zieglerhof“ in neuer Generation zu übernehmen. 

In ihrer zweijährigen Amtszeit will die junge Königin voller Leidenschaft der "Königin der Früchte" ein Gesicht geben und sowohl die Regionalität der Frucht als auch die Wertschätzung für die Erdbeererzeugerinnen und -erzeuger in den Vordergrund stellen. Wer ein Autogramm von ihr ergattern möchte, der hat am Oberkircher Erdbeerfest die Möglichkeit dazu.  

 

BEEREN Wissen

  • Im Renchtal gibt es vor allem 4 Sorten der Erdbeere, jede mit ihren ganz speziellen Besonderheiten und natürlich alle lecker
    • Aprica – die Wiederstandsfähige : lässt sich gut transportieren, ist lange haltbar und hat besonders große Früchte
    • Darselect – die Geschmackvolle : große Früchte, großer Geschmack 
    • Clery – die Süße : ein wirklich süßes Früchtchen und durch die frühe Reife toll für alle, die die ersten Erdbeeren des Jahres kaum erwarten können
    • Elsanta – die Ertragreiche : damit auch wirklich jeder etwas abbekommt
  • Die Erdbeere als regionales Superfood 
    • Kalorienarm und süß zugleich: 250g der Früchte enthalten nur ca. 100 Kalorien
    • Vitaminbombe: Schon 200g Erdbeeren decken den Tagesbedarf an Vitamin C
    • Nährstofflager: Mineralstoffe und Folsäure finden sich in Erdbeeren zuhauf
    • Hausapotheke: Durch ihre wertvollen Inhaltsstoffe wirken Erdbeeren entzündungshemmend, blutreinigend, konzentrationsfördernd und kräftigend.
       
  • Tipps und Tricks
    • Vor dem Kauf: Sind die Blätter saftig grün, ist auch die Erdbeere selbst frisch und lecker.
    • Beim Transport: Vorsichtig transportieren, die Erdbeere ist als Königin der Früchte sehr empfindlich und anfällig für Druckstellen.
    • Vor dem Servieren: Früchte nur vorsichtig in einer Schüssel waschen und erst kurz vor dem Servieren die Früchte zuckern, damit sie nicht zu weich werden.

Besuchen Sie unsere Hofläden und kosten Sie die feldfrischen Erdbeeren!

Leckeres Obst aus dem Schwarzwald

Das Renchtal liegt in mitten eines der wichtigsten Obstanbaugebiete Deutschlands. Durch optimale klimatische Verhältnisse, viele Sonnenstunden sowie jahrelange Erfahrung der Obstbauern ist es zu verdanken, dass in unserer Region Früchte von höchster Qualität wachsen. Willkommen im Garten Eden! Dem Fruchtgenuss sind dabei keine Grenzen gesetzt: Von Äpfeln und Beeren, allen voran die Erdbeere bis Zwetschgen und Kirschen ist auf den Feldern des Renchtals alles zu finden. Der Obstanbau ist im Renchtal ein Stück Kultur. 

Es ist nicht verwunderlich, dass sich ausgerechnet in Oberkirch der Hauptsitz der Erzeugergenossenschaft OGM Obstgroßmarkt Mittelbaden eG befindet. Täglich liefern die Obstbauern das frisch geerntete Obst an die Sammelstellen der OGM ab, wo es eingehend geprüft wird, um schließlich zu den zahlreichen Kunden transportiert zu werden. 

Unsere Ausflugstipps zum Start der Outdoor-Saison

Ganz egal ob Sie die Wanderschuhe für eine Tageswanderung oder einen gemütlichen Spaziergang schnüren möchten - im Renchtal finden Sie auf jeden Fall eine passende Tour für jeden Geschmack. Auch mit dem Rad können Sie entspannt die Ebene des Renchtals entlang radeln oder mit dem Mountainbike in luftigen Höhen die kleinen Trails und tollen Aussichten erkunden.  Einen Fahrradverleih gibt es bei bei unseren Fahrradexperten  vor Ort.