Sonntag, 24.10.2021 | 20:00 Uhr
Saskia Bleich, Cornelia Bitsch und Matthias Schulz in einem unterhaltsamen Abend über das Leben im Schwarzwald früher und heute.
Wenn man so mittendrin steckt im „schwarzen Wald“, hier werkelt, lebt und altert, dann ist das schon ein Hochgefühl, kann‘s zumindest sein.
Und ist’s nicht so, dass andere genau hier, wo für uns „Alltag“ stattfindet, ihren Urlaub verbringen? Hier zu leben und zu arbeiten, ist mehr als Heimat und Brauchtum, das ist ein ganz eigenes Lebensgefühl. So bergig, tannendunkelbewaldet und schweigsam im Winter, so südländisch in der Heiterkeit, tolerant und weltoffen im Sommer, so stürmisch, wild und unbeständig im Herbst, so blühend in bunter Vielfalt im Frühjahr, den Aufbruch spürend in jeder Faser des Körpers. Romantisch, nicht wahr?
Nicht nur, aber unser Schwarzwaldhirsch trägt inzwischen auch Bollenhut, denn wir gehen auch mit der Zeit, sind hip und modern! Ja und früher? Wie war das früher? Und wann ist überhaupt früher? Diese Fragen beantwortet das Trio Cornelia Bitsch, die alte Schwarzwälderin, Saskia Bleich, die junge Schwarzwälderin und Mätze Schulz, der zwischen den beiden vermittelnde Schwarzwälder unter anderem am Piano mit urkomischen Szenen, frechen und ach so romantischen Liedern.
Preise: 14,00 € +
*
Bürgerbüro Oberkirch
Eisenbahnstr. 1
77704 Oberkirch
07802/82-700 | |
buergerbuero@oberkirch.de | |
Zur Webseite |
Forum des Hans-Furler-Gymnasiums
Butschbacherstraße
77704 Oberkirch
07802 82-245 | |
i.ehrlich@oberkirch.de |