Donnerstag, 30.11. bis Sonntag, 08.09.2024 | siehe Öffnungszeiten
Sonderausstellung im Heimat- und Grimmelshausenmuseum zeigt Fotografien aus dem Renchtal in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts.
„Ich empfehle mich in photographischen Aufnahmen jeder Art“ schrieb Theodor Busam 1904 in einer Zeitungsanzeige, mit der er die Eröffnung eines „photographischen Ateliers“ in Oberkirch ankündigte. Die aus Lautenbach stammenden Brüder Theodor Busam (1878-1946) und Otto Busam (1885-1923) betrieben das Fotohaus Busam bis 1946. Dann ging der Betrieb an Otto Busams Schwiegersohn Erich Brüstle über (später Foto-Harder).
Wie sonst kaum jemand, haben Otto und Theodor Busam das Leben im Renchtal in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts dokumentiert. Sie waren mit ihrer Kamera bei vielen besonderen Ereignissen zur Stelle. Besonders erfolgreich wurden die Brüder mit ihren Ansichtskarten, die Bauernhöfe und Menschen in Renchtäler Tracht zeigten. Weniger bekannt ist, dass Theodor Busam auch Erfinder war und ein Gerät mit dem schönen Namen „Thebugraph“ entwickelte („The“ für Theodor, „Bu“ für Busam).
Museumsbesucherinnen und -besucher erwarten zahlreiche von Otto und Theodor Busam gefertigte Fotografien und spannende Informationen über die Brüder und ihre Fotomotive.
Öffnungszeiten:
30. November 2023 bis 8. September 2024
(Schließtage: 24., 26., 31. Dezember 2023, 4. Februar 2024)
Di. und Do. 15 bis 19 Uhr
So. 10 bis 12:30 Uhr und 14 bis 17 Uhr
Heimat- und Grimmelshausenmuseum
Hauptstraße 32
77704 Oberkirch
Tel. 07802 82-109 oder 82-380
Eintritt frei
Heimat- und Grimmelshausenmuseum
Hauptstraße 32
77704 Oberkirch
07802 82-109 | |
i.schwanke@oberkirch.de | |
Zur Webseite |
Stadt Oberkirch
Eisenbahnstraße 1
77704 Oberkirch
07802 82-245 | |
isabell.ehrlich@oberkirch.de | |
Zur Webseite |