jeudi, 28.10.2021 | 19:00 Uhr
Die Ermordung Matthias Erzbergers vor 100 Jahren in Bad Griesbach mit Dr. Ch. Dowe.
„Attentat“, „Politischer Mord“ titelten am 26. August 1921 in ganz Deutschland Sonderausgaben der Tageszeitungen. Die Nachricht vom gewaltsamen Tod des früheren Vizekanzlers und Reichsfinanzministers Matthias Erzberger verbreitet sich in Windeseile. Rechte Gegner der Weimarer Republik hatten dem Zentrumspolitiker bei einem Spaziergang im Schwarzwald aufgelauert, wie die Ermittlungen der badischen Ermittler schnell ergaben. Doch gelang es den Tätern, sich mit Hilfe aus bayerischen Polizeikreisen ins Ausland abzusetzen. In Oppenau wurde Erzbergers Leiche nach der Obduzierung aufgebahrt, bevor sie mit der Eisenbahn zur Beisetzung nach Biberach überführt wurde.
Warum sich der Hass rechter Gegner der Demokratie so auf Erzberger konzentrierte, erläutert der Erzberger-Spezialist und Ausstellungskurator am Haus der Geschichte Baden-Württemberg in seinem Vortrag.
Eintritt frei! Um einen Beitrag zur Deckung der Kosten wird gebeten.
Anmeldung unter kultur@oberkirch.de oder Tel. 07802 82-245.
Veranstaltungsraum Mediathek
Hauptstraße 12
77704 Oberkirch