Renchtäler Genussradtour ausgeschildert

Die Strecke führt rund um Oberkirch, ist sehr abwechslungsreich und sorgt für besondere Naturerlebnisse.

Das Renchtal zählt zu den beliebtesten Ferienregionen des Schwarzwaldes und wird von der Renchtal Tourismus GmbH vermarktet. Für die Attraktivität der Urlaubsregion ist es wichtig, immer wieder neue Anreize zu schaffen, um den Gästen einen abwechslungsreichen Urlaub zu ermöglichen und den Freizeit- und Erholungswert für Einheimische zu erhöhen.

In den vergangenen Jahren haben sich insbesondere die Renchtäler Genusstouren als sehr gefragtes Angebot herauskristallisiert, hierzu gehören die Oberkircher Weinwanderung, die Lautenbacher Vesperwanderung sowie der Oppenauer Städtle-Hopser.

Auch für Fahrradbegeisterte gibt es seit 2022 ein ähnliches Angebot: das Renchtäler Genussradeln. Unterwegs kehren die Teilnehmer in sechs Hofläden und Restaurants ein und genießen dort regionale Speisen und erfrischende Getränke. Bisher fand die Veranstaltung zu festen Einzelterminen statt. Die Gruppe wurde immer von einem vom ADFC ausgebildeten Rad-Guide begleitet.

Aus der Veranstaltung wurde eine neue Radtour konzipiert. Die 28 km lange Strecke führt durch die abwechslungsreiche Landschaft des Renchtals. Davon profitieren auch Personen, die auf eigener Faust Fahrrad fahren möchten. Bisher gab es nur wenige ausgeschilderte Radtouren im Renchtal, somit ist das neue Angebot außerdem eine Bereicherung für die touristische Infrastruktur.

Die Beschilderung der Renchtäler Genussradtour wurde durch das Regionalbudget von LEADER gefördert. Michael Heizmann, Geschäftsführer des Regionalentwicklung Ortenau e.V., war Anfang Dezember vor Ort, um sich selbst ein Bild von den Projektergebnissen zu machen und die Förderplakette zu übergeben.

Gleich mehrere Aspekte sprechen für die Förderung des Projekts, wie zum Beispiel die Vermarktung regionaler Produkte und die Stärkung ortsansässiger Erzeuger sowie die nachhaltige Mobilität. Hier werden gleich zwei Punkte berücksichtigt: zum einen die Fortbewegung mit dem Fahrrad und die Anbindungen an den ÖPNV, da sich der Start- und Zielpunkt der Tour am Bahnhof Oberkirch befinden. Genussradler können außerdem ein Fahrrad bei den ortsansässigen Fahrradgeschäften ausleihen.

Die Strecke führt rund um Oberkirch, ist sehr abwechslungsreich und sorgt für besondere Naturerlebnisse. Das Projekt ist neuartig und bietet den Urlaubsgästen und Einheimischen ein einzigartiges Erlebnis. Die Touren können auf Anfrage auch von einem Rad-Guide begleitet werden.

Weitere Informationen zur Renchäler Genussradtour können auf der Homepage der Renchtal Tourismus GmbH abgerufen werden: wwww.renchtal-tourismus.de. Hier geht es auch zum Flyer.

Bildunterschrift: Projektabnahme der Renchtäler Genussradtour durch Michael Heizmann, Geschäftsführer des Regionalentwicklung Ortenau e.V., gemeinsam mit den projektverantwortlichen Gunia Wassmer, Geschäftsführerin der Renchtal Tourismus GmbH und Alexandra Wiedemer.