Bereits im Jahr 1994 war die Gruppe zum ersten Mal zu Gast auf dem Hengsthof in Oberkirch-Ödsbach. Die sportlichen Aktivitäten des Vereins reichen von Wanderfahrten über Wildwassertouren bis zu Kanu-Polo und Drachenboot fahren. Somit wurde auch das Hallenbad des Hengsthofs bereits für die Trainingseinheit „Eskimorolle“ genutzt.
Zusätzlich gibt es immer eine abwechslungsreiche Programmgestaltung. Es werden gemeinsame Wanderungen unternommen, gerne Richtung Moosturm sowie zur Kornebene und traditionell wird bei jedem Aufenthalt gegrillt. Bis letztes Jahr kehrten die Vereinsmitglieder zum Reiseauftakt im Café Gmeiner in der Oberkircher Innenstadt zum Frühstücken ein, was nun leider, zum großen Bedauern des Kanu-Clubs, nicht mehr möglich ist.
Zu ihrem 40. Jubiläum möchte die Gruppe einen Ausflug zum Straßburger Weihnachtsmarkt unternehmen, als auch das gemütliche Beisammensein mit Flammkuchen auf dem Hengsthof feiern.
Als Dankeschön für die Treue zum Renchtal überreichte Gunia Wassmer, Geschäftsführerin der Renchtal Tourismus GmbH, dem Kanu-Club eine Urkunde, Weine vom Weinhaus Renner sowie einen Geschenkkorb mit regionalen Spezialitäten vom Zieglerhof in Lautenbach. Die Urkunde wird einen Ehrenplatz im Clubheim erhalten.
Der nächste Aufenthalt auf dem Hengsthof ist bereits in Planung.
Bildunterschrift von links nach rechts: Gunia Wassmer (Geschäftsführerin der Renchtal Tourismus GmbH), Diana Huber (Gastgeberin der Waldpension „Hengsthof“), die Mitglieder des Rheinau-Kanu-Club e.V.