Unsere Gastronomie im Renchtal

Gastfreundschaft und die damit verbundene Gastronomie haben im Renchtal eine lange Tradition. Kulinarische Genüsse locken in vielen Variationen:

Die Strauße genannten Besenwirtschaften sind nicht nur wegen Holzofenbrot und Bibeleskäs, Zwiebelkuchen und Neuer Süßer (Federweißer) beliebt, sondern auch wegen der Gemütlichkeit. Einfach dazu setzen! Unsere Gasthöfe und Restaurants verstehen sich auf die feinere Küche. Spargel, frische Pilze und heimisches Wild stehen auf dem Speiseplan eines jeden Jahres. Alle wissen: Die badische Küche gehört zu Deutschlands Besten. Wichtig ist allen, ob nun Koch oder Wirt, dass es „gschmeckt het“. Die gute Badische Küche soll allen munden, nicht nur den Gästen, auch den Einheimischen. Ganz schön verwöhnt ...

Geschenk-Tipp

Der Gutschein der Renchtäler Wirtegemeinschaft eignet sich wunderbar als Geschenk für Genießer

Aus unserem Weinlexikon

Winzersekt für Genießer

Für die Herstellung seines Winzersektes muss der Erzeuger hohe Qualitätsstandards einhalten. Er darf für den Sektgrundwein beispielsweise nur Trauben aus eigenen Weinbergen verwenden, was den Sekten die persönliche Handschrift des Winzers verleiht.
Der Winzer bestimmt die Eigenschaften seines Sektes in allen Details, von der Zusammensetzung der Grundweine bis hin zur Geschmacksrichtung. Außerdem müssen alle Winzersekte nach der traditionellen Flaschengärmethode hergestellt werden.

Neuer Wein

Besser bekannt ist neuer Wein auch als "Federweißer". 
Neuer Wein ist ein lebendiges Getränk- es handelt sich um Traubenmost, der sich im Übergangsprozess zu einem Weißwein befindet.
Die im Most enthaltene Hefe sorgt dafür, dass Zucker in Alkohol umgewandelt wird.
Der durch die Hefe noch trübe neue Wein, kann daher mal mehr oder weniger Alkohol enthalten.